CDU Stadtverband Schwalmstadt

CDU-Landtagsabgeordnete fordern besseren Lärmschutz an der A49 Schwalm-Eder-Kreis.

Die Landtagsabgeordneten Dominik Leyh und Christin Ziegler setzen sich nachdrücklich für besseren Lärmschutz entlang der bestehenden Abschnitte der A49 im Schwalm-Eder-Kreis ein.

In einem gemeinsamen Appell fordern sie, dass der höherer Lärmschutzstandard auch für die bereits bestehenden Streckenabschnitte gelten solle.

Dominik Leyh begründet diese Forderung mit der Entwicklungsgeschichte der Autobahn: „Die A49 ist aus einer Bundesstraße hervorgegangen. Unter diesem Vorzeichen haben damals die Anlieger ihre Grundstücke bebaut oder Mietwohnungen bezogen.“

Aufgrund dieser Sondersituation sei die - sonst unübliche - Anpassung des Lärmschutzstandards im Fall der A49 geboten und sogar dringend erforderlich, um die Mehrbelastung der betroffenen Bürger zu reduzieren.

Christin Ziegler unterstützt in diesem Zusammenhang das gemeinsame Schreiben der Bürgermeister Thomas Groll (Neustadt) und Tobias Kreuter (Schwalmstadt) an die Autobahn GmbH. Die beiden Rathauschefs berichten darin von einer spürbaren Zunahme an Bürgerbeschwerden wegen des Verkehrslärms und schlagen konkrete Schritte vor: Neben einem Vor-Ort-Termin regen sie eine erneute, aktuelle Lärmmessung sowie einen Vergleich mit den in der Planfeststellung angenommenen Werten an.

„Die Sorgen der Anlieger müssen ernst genommen werden. Ich unterstütze die Initiative der Bürgermeister vollumfänglich und begrüße die Vorschläge. Nur durch objektive Messungen und den Dialog mit den zuständigen Stellen kann eine faire Lösung gefunden werden“, so Ziegler.

Die CDU-Abgeordneten kündigen an, den Druck auf die Bundesebene nochmals zu erhöhen und einen engeren Austausch mit den lokalen Gremien aufzunehmen.

Ziel müsse es sein, dass die Lebensqualität der betroffenen Bürgerinnen und Bürger durch passgenauen Lärmschutz erhalten bleibt.